Kurreise, Gesundheitsreisen
Kururlaub & Gesundheitsurlaub Kur und Gesundheit · Gesundheitstipps · unser Projekt


INFORMATIONEN ÜBER


» Kurarten & Therapien

ausgewählte Kurarten:

» Ayurveda

» Fasten & Heilfasten

» Moortherapie

» Kneipp-Therapie

» Schrothkur

» F.X. Mayr Kur

» Trennkost

» Saftfasten

» Salztherapie

» Klimakur

» Basenfasten

» Fasten nach Buchinger

» Hildegard Fasten

» Bachblüten-Therapie

» Entspannungstechniken


» Heilanzeigen

ausgewählte Heilanzeigen:

» Arthrose

» Diabetes mellitus

» Essstörungen

» Migräne

» Rheuma

» Schlafstörungen

» Stress

» Übergewicht


» Kurorte & Heilbäder

ausgewählte Kurorte:

» Bad Bayersoien

» Bad Frankenhausen

» Bad Füssing

» Bad Griesbach

» Bad Harzburg

» Bad Kissingen

» Bad Kohlgrub

» Bad Liebenstein

» Bad Orb

» Bad Wildbad

» Bernkastel-Kues

» Büsum /Nordseeheilbad

» Heilbad Heiligenstadt

» Kühlungsborn

» Oberstaufen

» Ostseebad Sellin

» Ostseeheilbad Dahme

» Weiler im Allgäu


» Gesundheitsthemen

ausgewählte Beiträge:

» Ambulante Kur

» Ergonomie

» Fahrradreisen

» Friseur finden

» Pflegegrad 3

» Falsches Kopfkissen

» Selbstliebe

» Aromatherapie

» Kontaktlinsen

» Gesundheitsreisen

» Versicherungen

» Gesund im Urlaub

» Gesunde Zähne

» Gesunder Lebensstil

» Kur-Vorbereitung

» Gesunde Ernährung

» Erholung im Urlaub

» Migräne

» Pflegestufe 5

» Reisen für Gesundheit

» Präventionsreisen

» Unverträglichkeiten

» Kur-Vorteile

» Positiv denken

» Vorsorge

» Vorsorge für Augen
» Gesundheitsvorsorge

» Stressbewältigung

» Bluthochdruck



Erholung für Geist und Körper *

Das gesundheitliche Wohlbefinden verbessern - vielen Menschen liegt dieser Faktor ganz besonders am Herzen. Was auch gar nicht weiter verwunderlich ist, wenn wir uns unseren stressigen Alltag einmal anschauen. Der Alltag ist wahrscheinlich auch bei Ihnen vollgepackt mit Terminen beruflicher und privater Natur. Zeit zum Durchatmen suchen die meisten Menschen im Alltag meist vergeblich.

Vielleicht möchten Sie in Ihrem nächsten Urlaub mehr als einfach nur verreisen. Vielmehr ist Ihr erklärtes Ziel, aktiv etwas für Ihre Gesundheit und somit für Ihr persönliches Wohlbefinden zu tun. Wenn dies der Fall ist, dann denken Sie vermutlich über eine sogenannte Gesundheitsreise nach. Und mit diesen Gedanken sind Sie nicht allein. Das Interesse an solchen Reisen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Denn bei diesen Gesundheitsreisen entdecken viele Menschen zum ersten Mal, dass Gesundheit und das Kümmern darum auch Freude bereiten kann.

Welche Arten von Gesundheitsreisen gibt es?

Prinzipiell lässt sich sagen, dass es drei unterschiedliche Arten von Gesundheitsreisen gibt. Allerdings lassen sich diese nicht immer strikt voneinander trennen, da sich die Grenzen oftmals fließend gestalten und ein Hotel beispielsweise verschiedene Leistungen anbietet. So eröffnet sich für Sie die Möglichkeit, dass Sie sich Ihren Gesundheitsurlaub ganz individuell und nach Ihren Wünschen zusammenstellen können.

Vorsorge- und Rehabilitationsreisen

Wie der Name schon vermuten lässt, sollen diese Reisen der Vor- beziehungsweise der Nachsorge gelten. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn eine chronische Erkrankung vorliegt. Im Prinzip handelt es sich bei diesen Reisen um den klassischen Kurtourismus.

Sofern eine medizinische Notwendigkeit vorliegt, dann kann eine solche Kurreise vom Arzt verordnet werden. Es werden aber auch privat Kurreisen angeboten, für diese ist dann kein medizinischer Grund von Nöten. Doch auch wenn Sie eine private Kurreise unternehmen, steht zu Beginn ein Gespräch mit einem Arzt. In diesem Gespräch wird dann festgelegt, welche Behandlungen und Anwendungen in Ihrem Fall sinnvoll sind.

Wellnessreisen

Möchten Sie in Ihrem Urlaub vom Alltag komplett abschalten und es sich einfach rundum verwöhnen lassen, dann tendieren Sie wahrscheinlich zu einer Wellnessreise. Denn genau diese beiden Punkte sind die Hauptmotive für das Buchen einer solchen Reise. Wellnesshotels verfügen nicht nur über attraktive Bäderlandschaften, sondern bieten zudem verschiedene Massagen und andere Behandlungen an, die dem Wohlbefinden dienlich sind.

Gesundheitsorientierter Urlaub

Wollen Sie hingegen selbst aktiv etwas für Ihre Gesundheit unternehmen, dann bietet sich ein gesundheitsorientierter Urlaub an. Ziel eines solchen Urlaubs ist die Steigerung des gesundheitlichen Istzustands. Solche Urlaube werden in der Regel von Fitness- oder Wellnesshotels angeboten. Im Rahmen des Urlaubs stehen Bewegung, gesunde Ernährung sowie Entspannung auf dem Tagesplan. Langeweile gibt es bei einem gesundheitsorientierten Urlaub sicher nicht.

Egal für welche Art der Gesundheitsreise Sie sich auch entscheiden, beim Packen sollten Sie trotz aller Vorfreude darauf achten, dass Sie wichtige Dinge wie zum Beispiel benötigte Medikamente oder das Blutzuckermessgerät nicht zu Hause vergessen.

 

 


Tipps · Portale · Impressum
Datenschutz
 
   

[Moortherapie] [Trennkost] [Fasten] [Schrothkur] [Ayurveda]
[Bad Bayersoien] [Bad Kohlgrub] [Bad Liebenstein] [Bad Orb] [Weiler im Allgäu]