Sole-Heilbad Heilbad Heiligenstadt in Thüringen
Heilbad Heiligenstadt auf einer Landkarte
ansehen!
Lage von Heilbad Heiligenstadt
Das anerkannte Sole-Heilbad Heiligenstadt
befindet sich im Bundesland Thüringen, genauer
gesagt im Landkreis Eichsfeld. Das Dreiländereck
Hessen-Thüringen-Niedersachsen ist nur etwa 14
Kilometer entfernt - damit ist die Stadt von allen drei
Bundesländern bequem zu erreichen. Doch auch von
jedem anderen Punkt in Deutschland aus ist Heiligenstadt
gut anzufahren, denn der Ort befindet sich geografisch
genau in der Mitte Deutschlands. Über die Autobahn
A 38 ist Heiligenstadt gut aus allen Richtungen zu erreichen.
Selbst ein Flugplatz ist im Heilbad Heiligenstadt vorhanden
- mit Privatflugzeugen kann dieser gut angeflogen werden.
Nächster Passagierflugplatz ist der Flughafen Erfurt.
Sehenswürdigkeiten in Heilbad Heiligenstadt
Erstmals im Jahr 973 urkundlich erwähnt,
hatte Heiligenstadt früh eine Bedeutung als Herrenhof.
Sowohl Kaiser Otto II. als auch Otto III und Barbarossa
verbrachten lange Jahre auf dieser Königspfalz.
Im Jahr 1227 wurde Heiligenstadt das Stadtrecht verliehen.
Seit 1950 ist Heiligenstadt ein anerkanntes Heilbad
und zieht jedes Jahr unzählige Touristen, vor allem
Gesundheitsurlauber, an.
Nicht nur für einen Gesundheits- und Wellnessurlaub
ist Heilbad Heiligenstadt bestens geeignet, auch kann
man hier durchaus einige interessante Sehenswürdigkeiten
entdecken. Die Kirche St. Marien beispielsweise ist
ein beliebtes Fotomotiv und auch das Literaturmuseum
Theodor Storm sollte man sich bei einem Aufenthalt in
der Stadt nicht entgehen lassen. Wer Ruhe und Entspannung
sucht, sollte sich in den Heinrich-Heine-Kurpark
begeben. Sowohl im Kulturhaus als auch im Barockgarten
finden in der Hauptsaison regelmäßig Konzerte
statt - ideal für alle kulturell interessierten
Urlauber.
Erwähnenswert ist zudem, dass Heilbad
Heiligenstadt unmittelbar an der schönen Deutschen
Märchenstraße liegt.
Kur und Gesundheit in Heilbad Heiligenstadt
Wer Erholung und Entspannung sowie sportliche
Aktivität sucht, sollte sich in den Vitalpark
der Stadt begeben, welcher weit über die Grenzen
der Stadt hinaus bekannt ist. Eine Gesamtfläche
von immerhin 4.500 Quadratmetern lässt hier kaum
Wünsche offen - die Eichsfeldtherme beispielsweise
bietet eine beeindruckende Wasserlandschaft mit Erlebnisbecken,
Whirlpools und vielem mehr. Natürlich fehlt hier
auch eine modern ausgestattete Saunalandschaft nicht.
Insgesamt sieben verschiedene Saunen, ein Abkühlbecken
mit Wasserfall, Ruheräume mit Kamin und ein Meditationsgarten
sind nur einige Einrichtung der umfangreichen Saunalandschaft.
Unbedingt sollte man im Vitalpark natürlich eine
entspannende Massage genießen. Ebenso wird im
Vitalpark besonderes Augenmerk auf die Sole gelegt -
für diese ist der Ort schließlich bekannt.
Gefördert wird die 27%ige Sole im Kurpark von
Heiligenstadt. Zahlreiche Erkrankungen können mit
Hilfe der Sole wirkungsvoll behandelt werden; vor allem
bei Arthrose,
Gicht und Wirbelsäulenschäden wird die Sole
verwendet. Ebenso kann diese jedoch auch bei Erschöpfung,
Bluthochdruck und verschiedenen Hauterkrankungen sehr
gut helfen.
Direkt am Vitalpark und am Kurpark finden sich Hotels,
in denen man einen erholsamen Urlaub in Heilbad Heiligenstadt
verbringen kann.
Auch für die Kindertherapie ist Heiligenstadt bekannt,
denn hier befindet sich das Kindertherapiezentrum "Sonnenschein".
Urlauber entscheiden sich gerne dafür, hier Mutter-Kind-Kuren
durchzuführen. Immerhin 55 Betten stehen den Gästen
hierfür zur Verfügung.
Unterkünfte in Heiligenstadt
|