Gesundheitsvorsorge umfassend bedacht *
Viele Menschen denken beim Thema Gesundheitsvorsorge
in erster Linie an die Gesundheit des Herzens oder der
Lunge. Sie machen Lungenfunktionstests und das Herz
wird vom Onkel Doktor abgehört. Die Zähne
werden in der Regel an den Zahnarzt ausgelagert. Er
solle sich darum kümmern. Für die Gesundheit
ist aber die Gesundheit der Zähne sehr wichtig.
Sie darf nicht unterschätzt werden, denn Krankheiten
der Zähne können nicht nur schmerzhaft sein,
sondern auch andere Organe betreffen. Sehr oft beginnen
Probleme mit den Zähnen mit Zahnfleischbluten.
Sie sind ein erstes Signal, dass etwas nicht stimmt.
Man muss diese Symptome unbedingt beachten, denn es
kann ein Hinweis auf andere gesundheitliche Probleme
sein. Es macht also Sinn, die Zähne regelmäßig
zu putzen und dabei auch auf das richtige Putzen zu
achten. Zahnfleischbluten kann auch ein Hinweis auf
verschiedene Formen der Parodontitis
sein.
Formen von Zahnerkrankungen rechtzeitig erkennen
Es handelt sich dabei um eine fortgeschrittene Form
der Zahnfleischerkrankung, die schon zu schlimmeren
Problemen führen kann. In vielen Fällen ist
die Paradontitis so weit fortgeschritten, dass bereits
ein Zahn entfernt werden muss. Dies ist zwar nicht der
Regelfall und mit der richtigen Behandlung und der nötigen
Änderung bei der Mundpflege können auch solche
Ursachen behoben werden. Allerdings können solche
Probleme auch ein Hinweis auf schlimmere Erkrankungen
sein. Dazu zählt zum Beispiel die Leukämie,
welche aber auch andere Hinweise liefert. Er Regelfall
ist das natürlich nicht. Vielfach geht die Paradontis
mit erheblichem Vitaminmangel einher. Daran gebunden
ist auch ein Mangel an Gerinnungszellen, die Zahnbeschwerden
zur Folge hat. Zahnpflegeprobleme sind die Hauptursache
für Zahnfleischbluten.
Die richtige Mundpflege sorgt vor
Es ist daher auch sehr wichtig, dass der Zahnarzt seine
Patienten über das richtige Pflegeprogramm aufklärt.
Man erkennt in der Praxis auch sehr unterschiedliche
Stufen der Erkrankung. Meist beginnt sie nur schwach,
die Verhältnismäßigkeit steigert sich
aber im Laufe der Zeit, wobei sie mit zunehmender Dauer
an Beschleunigung zunimmt. Daraus lässt sich auch
folgern, dass der regelmäßige Besuch beim
Zahnarzt so wichtig ist. Eine kleine Zahnfleischentzündung
kann bereits ein erster Hinweis darauf sein. In einer
Erstdiagnose kann der Zahnarzt auch die passende Behandlung
vorschlagen. Sehr oft lässt sich das Problem mit
einer Mundspülung lösen. Wichtig wäre
auch eine Mundhygiene,
die beim Zahnarzt aber in den meisten Fällen extra
zu bezahlen ist.
* Für die Richtigkeit und Vollständigkeit
der hier gemachten Informationen wird keine Gewähr
übernommen. Die hier vorgestellten Informationen
stellen keine Form der Beratung dar.
|