Moorbad Bad Kohlgrub in Oberbayern in den Ammergauer
Alpen
Bad Kohlgrub auf einer Landkarte
ansehen!
Urlaub in Bad Kohlgrub in
Oberbayern in den Ammergauer Alpen
Das Moorheilbad Bad Kohlgrub liegt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
in Oberbayern zu Füßen des zu den Ammergauer
Alpen zählenden Hörnle. Neben dem Hörnle
kann das Umland des etwa 2.500 Einwohner zählenden
Ortes mit zahlreichen weiteren naturräumlichen Attraktionen
aufwarten.

Bilder wurden zur Verfügung gestellt durch Vital-Kurhotel
Föhrenhof
Zu diesen Attraktionen zählen in erster
Linie umliegende Seen, wie beispielsweise der Starnberger
See, der Staffelsee oder der idyllische Eibsee. Insbesondere
der Eibsee besticht mit einer unverwechselbaren Panoramasicht
auf die Zugspitze. Aber auch von Bad Kohlgrub erschließt
sich ein traumhafter Blick auf die Ammergauer Alpen.
Mit der Ausweisung des größten Naturschutzgebiet
Bayerns sollen die einzigartige Schönheit sowie die
Flora und Fauna der Ammergauer Alpen auch für die
Nachwelt erhalten werden. Einen atemberaubenden Blick
über weite Teile des Naturschutzgebietes ermöglicht
eine Sesselbahnfahrt auf de Hausberg von Bad Kohlgrub.
Die Sesselbahn, deren Talstation sich in Bad Kohlgrub
befindet, führt die Passagiere von etwa 900 Meter
bis zur Spitze des Hörnle auf über 1.500 Meter.
Neben der bereits erwähnten zauberhaften Landschaft
finden sich im Umland von Bad Kohlgrub weitere, von Menschenhand
geschaffene, Sehenswürdigkeiten. Insbesondere der
sich nördlich und westlich unweit von Bad Kohlgrub
erstreckende Pfaffenwinkel zeichnet sich durch eine Vielzahl
von Kirchen und Klöster aus. Aber auch zahlreiche
Schlösser und Burgen, deren Bekanntheit teilweise
weit über die Landesgrenzen hinaus reicht. Allen
voran muss hier das Märchenschloss Schloss Schwanstein
genannt werden. Darüber hinaus finden sich in der
Umgebung aber auch das Kloster Ettal oder das Schloss
Linderhof. Ein Besuch der bayerischen Landeshauptstadt
München oder von Garmisch-Partenkirchen sind in ebenfalls
empfehlenswert.
Weitere Möglichkeiten, seine Freizeit abwechslungsreich
und aktiv zu gestalten, bestehen durch zahlreiche Möglichkeiten
zur sportlichen Betätigung. So kann die Schönheit
der Ammergauer Alpen mit schroffen Felsen, Wiesen, Wäldern
und Mooren bei Wanderungen, Nordic Walking Ausflügen
oder auf Mountainbike Touren entdecken. Zu diesem Zweck
steht ein gut ausgebautes und beschildertes Wegenetz zur
Verfügung. In der kalten Jahreszeit kommen Skilangläufer
ebenso auf Ihre Kosten wie Freunde des Alpinski.
Kur und Gesundheit in Bad Kohlgrub
Der oberbayerische Ort Bad Kohlgrub blickt auf eine lange
Tradition als Kurort und Moorbad zurück. Die Wurzeln
dieser Tradition reichen zurück bis in die zweite
Hälfte des 19. Jahrhunderts, als damit begonnen wurde,
das hier vorkommende Moor für medizinische Zwecke
zu nutzen. Einem Teil des heutigen Bad Kohlgrub wurde
bereits in den 1870er Jahren der offizielle Titel "Bad"
verliehen. Die gesundheitsfördernde Wirkung eines
Kuraufenthalts im höchstgelegenen Moorbad Deutschlands
beruht in erster Linie auf dem hier vorkommenden Berg-Kiefern
Hochmoor, das auch als Schwarze Daune bezeichnet wird.
Tag für Tag aufs Neue frisch zubereitet und medizinisch
angewandt, lassen sich positive Wirkungen bei zahlreichen
Beschwerden des Bewegungs- und Stützapparates erzielen.
Aus diesem Grund liegt der Schwerpunkt der medizinischen
und auch kosmetischen Anwendungen in Bad Kohlgrub eindeutig
auf der Moortherapie.
Touristinformation
Bad Kohlgrub
Unterkünfte in Bad Kohlgrub
Urlaub
in Oberbayern - Ferienwohnungen und -häuser,
Hotels und Reisen für Ihren Urlaub in Oberbayern.
|