Kurort Bad Kissingen im bayerischen Unterfranken
Bad Kissingen auf einer Landkarte
ansehen!
Urlaub in Bad Kissingen im bayerischen Unterfranken
Die Kurstadt Bad Kissingen, als große Kreisstadt
des Regierungsbezirks Unterfranken, liegt am Südrand
der Rhön im Tal der Fränkischen Saale. Umgeben
von bis über 900 Meter aufragenden Bergen und sanften
Hügeln, bildet sie ein geografisches Dreieck mit
den Städten Fulda und Würzburg in der Mitte
Deutschlands. Diese zentrale Lage, sichert Bad Kissingen
eine ausgezeichnete Erreichbarkeit aus allen Bundesländern.
Durch die unmittelbare Nähe zum Schnittpunkt der
drei Autobahnen A7, A70 und A71 ist die Anfahrt mit
dem PKW völlig unproblematisch, wobei aus westlicher
Richtung die Bundesstraße B287 die Möglichkeiten
der Anreise komplettiert.
Per Bahn ist die Anreise über die ICE-Bahnhöfe
Fulda oder Würzburg zu empfehlen. Von dort verkehren
Anschlusszüge nach Bad Kissingen über Gemünden
und Schweinfurt.
Die naheliegendsten Flughäfen sind Frankfurt oder
Nürnberg, während für Kleinstflugzeuge
der Flugplatz am Rande des weltberühmten Kurorts
zur Verfügung steht. Erwähnt sollte noch werden,
dass von Berlin, Nürnberg, Fürth und Erlangen
ein- beziehungsweise zweimal pro Woche ein Bus-Bäderexpress
verkehrt.
Die Geschichte der bayerischen Kurstadt reicht zurück
bis in das 9. Jahrhundert. Damals wurden auch schon
die ersten Salzquellen nachgewiesen. Ab dem 16. Jahrhundert
untersuchte man die verschiedenen Heilquellen und empfahl
sie zur Anwendung, was sicher die Voraussetzung zur
Vollendung des ersten Kurhauses im Jahr 1744 war.
Seit 1800 riss der Besuch illustrer Kurgäste nicht
mehr ab. König Ludwig II., Kaiserin Elisabeth und
Zar Alexander II. zählten ebenso dazu, wie Leo
Tolstoi oder Otto von Bismarck.
Bad Kissingen besitzt zahlreiche Prachtbauten der bayerischen
Könige, wie den Regenten- und Arkadenbau. Ersterer
besticht mit dem im Jugendstil ausgestatteten Grünen
Saal und seinem Schmuckhof. Sehenswert ist ebenso das
Neue Rathaus - aber Bad Kissingen lebt vor allem auch
von seiner Pflanzen- und Blütenpracht in den vielfältigen
Parks und Gärten. So locken in der warmen Jahreszeit
der Kurgarten mit schattigen Linden, Springbrunnen und
einem Meer von Blumen ebenso wie der Rosengarten oder
der Luitpoldpark. Naturfreunden und Familien mit Kindern
ist dagegen ein Besuch im wassersprudelnden Kaskadental,
dem schmucken Wildpark oder dem Pfad der Baumgiganten
anzuraten. Aufgrund der langjährigen Tradition
als Kurort mit zahlreichen Kurkliniken und Kurhotels
ist Bad Kissingen alles andere als ein klassisches Ziel
für Jugendreisen.
Mit Geschäften für hochwertige Produkte, zahlreichen
Juwelieren und dem Casino ist auch das Freizeitangebot
in Bad Kissingen voll auf die Zielgruppe der älteren
und zum Teil auch zahlungskräftigen Kurgäste
zugeschnitten.
Ebenfalls sehr beliebt ist bei einem Urlaub oder Kuraufenthalt
in Bad Kissingen der Besuch des Gradierbaus, der von
den Einheimischen auch gerne als Saline
bezeichnet wird. Weitere Infos über Salinien gibt
es hier. Hier kann man die gesunde, salzhaltige Luft
intensiv einatmen und so völlig kostenlos und an
der frischen Luft etwas besonders gutes für seine
Gesundheit tun.
Kur und Gesundheit in Bad Kissingen
Über den Kur- und Bäderbetrieb in Bad Kissingen
zu berichten, ist aufgrund seiner Vielfalt nicht ganz
einfach. Mineralquellen und Moor bilden die Grundlage
für Bäder, Trinkkuren, Gradierbehandlungen und
Kneippanwendungen. An die 30 Sanatorien, Reha-, Fach-
und Kurkliniken sowie Gesundheitscenter sichern den medizinisch
hervorragend ausgestatteten Gesundheitsstandort.
Behandlungsschwerpunkte stellen rheumatische Beschwerden,
Frauenkrankheiten sowie psychische und psychosomatische
Beschwerden dar, ohne das andere Fachgebiete vernachlässigt
werden. Hierzu ist es erforderlich, im konkreten Fall
die einzelnen Angebote der zahlreichen Einrichtungen zu
checken. Seit einigen Jahren werden auch Therapien bei
Parkinson und Tinnitus angeboten.
Viele Hotels der Stadt, aber auch Kureinrichtungen,
bieten den Urlaubern und Gästen ein umfassendes
Angebot verschiedenster Wellness- und Beautybehandlungen
an. Eine Besonderheit stellt dabei das ganzheitliche
Gesundheitsangebot im Rahmen der Initiative VitalSpring
dar, in dem Prävention, Kur, Wohlbefinden und Schönheit
sozusagen aus einer Hand geboten werden.
Unterkünfte in Bad Kissingen
Eine Unterkunft
Bad Kissingen finden Sie unter anderem auf der Website
Unterkunft.de.
|